Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Russland und Deutschland gestalten gemeinsam drei Wochen miteinander. Im Vordergrund stehen diesmal eine thematische Auseinandersetzung zu aktuellen politischen Entwicklungen, und 70 Jahre nach Kriegsende beschäftigen wir uns diesmal besonders mit dem Thema Zwangsarbeit. In Zusammenarbeit mit unsren Partnern und den Zeitzeugen gestalten wir einen Wolgaausflug und werden zu dem Thema in Gruppen und kleinen Workshops arbeiten. Zu diesem Zweck verbringen wir gemeinsam einige Tage in einer Turbasa an der Wolga.
Auf dem Programm steht darüber hinaus der Besuch eines orthodoxen Frauenklosters, wo die Teilnehmer_innen bei Feldarbeiten zwei Tage mithelfen werden.
Zu dieser Maßnahme sind motivierte junge Erwachsene bis 27 zum aktiven Mitmachen und gemeinsamen Gestalten eingeladen!
Mit Edinij Mir in Samara an der Wolga verbindet uns eine langjährige Partnerschaft mit zahlreichen Projektideen und Angeboten über Erinnerungsarbeit, Freiwilligendienste, Fachkräfteaustausche, Jugendbegegnungen, Workamps und die Unterstützung von Veteranen sowie Menschen mit Behinderung.
Verein "Eine Welt" Samara
Ul. Pobieda 102, Kw. 49
443009 Samara