Schwerpunkt des Projektes ist die Erkundung handwerklicher Berufsfelder in Russland und Deutschland sowie der interkulturelle Austausch über die neu gewonnenen Einblicke und Erfahrungen. Die Beschäftigung hiermit erfolgt für die beteiligten Schüler der Kl. 9 und 10 unter entsprechenden Gegenwartsbezügen im Hinblick auf die eigenen Berufswahlentscheidungen und ermöglicht zudem den Perspektivenwechsel mit Blick auf die jeweils andere Kultur. Die Erstbegegnung fand im Frühjahr 2016 in Rahden statt, Schwerpunkte derjetzigen Begegnung in Jaroslawl waren:
- Vergleich von Prestigeberufen in Russland und Deutschland
- Berufswahlvorstellungen der Austauschpartner
- schulische Berufswahlvorbereitung
- Erkundung von Handwerksbetrieben: Bäckerei, Majolikawerkstatt, Glockengießerei
Gymnasium Rahden: Russisch-Schüler der Jgst. 9 und 10 / Russischunterricht ab Jgst. 8 / dritte Fremdsprache
Schule Nr. 42 Jaroslawl: Schule mit vertieftem Deutschunterricht, Schüler der Jgst. 9 und 10
Schulpartnerschaft mit Schüleraustausch im jährlichen Wechsel seit 2004
Schule Nr. 43 "Puschkin Schule" Jaroslawl
Ul. Bolschaja Oktjabrskaja 64a
150000 Jaroslawl