Hinein ins Antragsvergnügen: Um Ihre Begegnung gut durchführen zu können, brauchen Sie Geld. Wir geben Ihnen Hinweise zur Förderung.

Einen Förderantrag stellen

Hinweis

Aufgrund des anhaltenden Angriffskrieges Russlands auf die Ukraine fördert die Stiftung DRJA nur in eingeschränktem Rahmen. Welche Projekte in 2024 von uns gefördert werden können, haben wir hier für Sie zusammengestellt. 

Die Idee ist geboren, ein Projektpartner gefunden, der Projektplan erstellt und auch eine erste Kostenplanung steht. Nun müssen Finanzierungsquellen gefunden werden. Eine der in Frage kommenden Förderinstitutionen ist die Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch. Wie genau die Antragstellung bei uns läuft, was Sie beachten, welche Formulare Sie einreichen müssen und wer Ihr Ansprechpartner bei uns ist, erklären wir Ihnen auf den folgenden Seiten - getrennt nach den einzelnen Förderbereichen:

Natürlich gibt es neben unserer Stiftung noch andere Fördermöglichkeiten. Einige Tipps hierzu haben wir Ihnen ebenfalls zusammengestellt.

Hinweis

Bitte beachten Sie, dass jegliche Förderung von Teilnehmenden, deren Wohnsitz die Krim ist, oder Organisationen, deren Sitz auf der Krim liegt, über die Stiftung nicht möglich ist. Sollte uns die Teilnahme von Personen an von uns geförderten Maßnahmen bekannt werden, die Ihren Wohnsitz auf der Krim haben, muss die von uns bewilligte Zuwendung als Gesamtsumme zurückgefordert werden. Mehr dazu im: