Da geht noch was!

Projektwerkstatt zum deutsch-russischen Jugendaustausch 2024

Welche Möglichkeiten bleiben, mit der russische Zivilgesellschaft und jungen Russinnen und Russen im Kontakt zu bleiben und welche Projekte lassen sich noch unter aktuellen Bedingungen sinnvoll organisieren? Um gemeinsam mit Ihnen Antworten auf diese Fragen zu erarbeiten, veranstalten wir vom 23. bis 25. Oktober 2023 in Hannover eine Projektwerkstatt.  

Was wollen wir erreichen?

Das Ziel der zweitägigen Projektwerkstatt ist es, aktive Träger aus dem deutsch-russischen Jugendaustausch zusammenzubringen, um gemeinsam Projekte für das nächste Jahr zu entwickeln. 

Die Veranstaltung beginnt mit einer Einführung in die aktuelle Lage des deutsch-russischen Jugendaustausches und einer gemeinsamen Reflexion über bisherige Erfahrungen und Herausforderungen. Anschließend werden Projektideen entwickelt und erste konkrete Planungsschritte hin zur Umsetzung der Projektideen unternommen. Die Projektwerkstatt bietet den Teilnehmenden zudem Raum, sich mit Mitarbeitenden der Stiftung zu aktuellen Themen wie Sicherheitsbedenken, Fördermöglichkeiten, Umgang mit Konflikten und Gaming im deutsch-russischen Jugendaustausch auszutauschen sowie unterstützende Informationen zu erhalten.

Wer kann teilnehmen?

Sie können sich alleine oder mit Ihrem Projektpartner/Ihrer Projektpartnerin aus Russland, unabhängig vom aktuellen Wohnort, anmelden. Maximal können 20 Lehr- und Fachkräfte aus Deutschland sowie Russland teilnehmen. Ausgeschlossen sind Vertreterinnen und Vertreter staatlicher Organisationen aus Russland sowie Menschen, die den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine rechtfertigen oder befürworten. Wir weisen darauf hin, dass die rechtzeitige Erteilung eines Schengen-Visums für geflüchtete russische Staatsbürgerinnen und Staatsbürger derzeit nicht realistisch ist. Russische Projektpartnerinnen und Projektpartner, die derzeit in Russland ansässig sind, können nur digital zugeschaltet werden.

Anmeldung

Interessierte können sich bis zum 01. Oktober 2023 über das Anmeldeformular anmelden.

Im Veranstaltungsprogramm können Sie sich über den Ablauf und Inhalte der Projektwerkstatt informieren. Detaillierte Informationen zur Unterbringung und Anreise, Tagungssprache etc. entnehmen Sie bitte der Ausschreibung

Поделиться

Ansprechpartner