Der anhaltende Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine wirkt sich stark auf die Arbeit der Stiftung DRJA aus. Wir weisen darauf hin, dass die Umsetzung bilateraler deutsch-russischer Austauschprojekte unter den gegebenen Umständen nicht ohne gründliche Abwägung zu empfehlen ist. Möchten Sie dennoch jetzt aktiv werden, sollten Sie Ihr Projekt gründlich vorbereiten. Aktuell ist eine Förderung durch die Stiftung nur sehr eingeschränkt möglich. Was derzeit noch gefördert werden kann, haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Die Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch kann lediglich Zuschüsse zu Projekten vergeben. Wenn Sie darüber hinaus noch weitere Gelder benötigen, sind Sie auf zusätzliche Mittel angewiesen. Im Folgenden haben wir Einrichtungen für Sie zusammengestellt, bei denen Sie weitere Fördermittel für Ihr Projekt beantragen können.
Anhand der Kurzprofile können Sie sich informieren, zu welcher Stiftung oder welchem Programm das zu fördernde Projekt am besten passen würde. Die genauen Förderbedingungen, Details und Formulare zur Antragstellung finden Sie auf der Homepage der jeweiligen Institution. Scheuen Sie sich nicht, auch dort einen Antrag zu stellen! Das sieht meist am Anfang komplizierter aus als es ist.