Aufgrund des anhaltenden Angriffskrieges Russlands auf die Ukraine fördert die Stiftung DRJA nur in eingeschränktem Rahmen. Welche Projekte in 2024 von uns gefördert werden können, haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Bitte beachten Sie vor dem Ausfüllen des Antragsformulars unsere technischen Hinweise und die Förderbedingungen im Downloadbereich (rechts).
Aufgrund technischer Neuerungen und einzelner Details kann es an dieser Stelle noch zu kleineren Mängeln beim Absenden kommen. Hierfür bitten wir um Verständnis - diese Mängel werden wir schnellstmöglich beseitigen.
Für technische Fragen melden Sie sich gerne unter 040-878867914 bei Benjamin Holm.
- wenn Sie uploads nutzen wollen, prüfen Sie vor dem Absenden, ob die Datei noch zum Versand vorgesehen ist. Sollten Sie im Formular vorher Felder vergessen haben und eine Fehlermeldung generieren, müssen sie beim Upload erneut zu ordnen
Ein russischer Partner wird noch
gesucht?
Sollten Sie noch keine
russische Partnerorganisation haben, unterstützt Sie die Stiftung oder das
russische Koordinierungsbüro gerne bei der Suche. Eine Bewilligung Ihres
Antrages kann jedoch erst erfolgen, wenn ein Partner und interessierte
Teilnehmende für das Programm gefunden sind.
Bewerbung für eine konkrete
Person
Eine
Bewilligung Ihres Antrages kann auch erfolgen, wenn die Person noch nicht
feststeht und Sie hier keine Angaben machen können. Sollte die Person
allerdings schon feststehen, übermitteln Sie uns bitte folgende Angaben, da
diese für die Visumbeantragung, die abschließende Prüfung und allgemein für ein
beschleunigtes Verfahren vonnöten sind.
Beachten Sie auch: Da die Auswahl der Stipendiaten durch die Entsendeorganisation bzw. in Zusammenarbeit mit dieser erfolgt, kann eine konkrete Person (Stipendiat) erst dann ausgewählt werden, wenn eine Partnerorganisation gefunden/benannt ist.
Angaben zum Zeitraum und Ort des Aufenthalts
Auch
wenn Sie den genauen Zeitraum noch nicht kennen, geben Sie konkrete Daten an,
die eine realistische Planung darstellen. Sie können diese Daten auch später noch
als Änderung an die Stiftung bekannt geben. Die Angaben zu Zeiträumen, Orten
und Dauern werden u.a. für die Berechnung des Zuschusses sowie die Entscheidung
einer Bewilligung benötigt.
Fördersummenberechnung
Machen
Sie auch möglichst genaue Angaben entsprechend Ihres jetzigen Planungsstandes.
Änderungen können später angezeigt werden. Beachten Sie: Sollten sich Änderungen
ergeben, die eine maßgebliche Mitteleinsparung zur Folge haben, kann es zu
Rückforderungen seitens der Stiftung kommen.
Beachten Sie bitte folgende Grundsätze:
Es können folgende Kosten den Einsatzstellen durch die Stiftung erstattet werden