Der anhaltende Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine wirkt sich stark auf die Arbeit der Stiftung DRJA aus. Wir weisen darauf hin, dass die Umsetzung bilateraler deutsch-russischer Austauschprojekte unter den gegebenen Umständen nicht ohne gründliche Abwägung zu empfehlen ist. Möchten Sie dennoch jetzt aktiv werden, sollten Sie Ihr Projekt gründlich vorbereiten. Aktuell ist eine Förderung durch die Stiftung nur sehr eingeschränkt möglich. Was derzeit noch gefördert werden kann, haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Sie haben vor, im Rahmen einer Kooperation zwischen Träger der Jugendarbeit und Schule ein deutsch-russisches Begegnungsprojekt zu organisieren und sind unsicher, wie Sie das angehen können? Hier finden Sie Tipps, Hinweise und Informationen, die Ihnen helfen können (Basis: Good practice-Hinweise des DPJW für schulisch-außerschulische Kooperation):
Sie möchten mehr Hintergrundliteratur oder praktische Hinweise aus bereits durchgeführten Pilotprojekten verschiedener Träger? Auf dieser Seite haben wir Ihnen Literatur und Links zusammengestellt.