Hinein ins Antragsvergnügen: Um Ihre Begegnung gut durchführen zu können, brauchen Sie Geld. Wir geben Ihnen Hinweise zur Förderung.

Gastschulaufenthalte und Berufspraktika

Hinweis

Der anhaltende Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine wirkt sich stark auf die Arbeit der Stiftung DRJA aus. Wir weisen darauf hin, dass die Umsetzung bilateraler deutsch-russischer Austauschprojekte unter den gegebenen Umständen nicht ohne gründliche Abwägung zu empfehlen ist. Möchten Sie dennoch jetzt aktiv werden, sollten Sie Ihr Projekt gründlich vorbereiten. Aktuell ist eine Förderung durch die Stiftung nur sehr eingeschränkt möglich. Was derzeit noch gefördert werden kann, haben wir hier für Sie zusammengestellt.

Möchte Ihre Schule eine Schülerin oder einen Schüler aus Russland bei sich empfangen? Wir können gerne dabei unterstützen! Ihre Schule kann bei uns einen Antrag auf Förderung stellen. Alle Informationen dazu folgen unten. Das Antragsformular finden Sie in der Box rechts unter "Downloads".

Bitte beachten Sie vor Antragstellung
Voraussetzungen und Ausschlusskriterien 
Unser Förderverfahren
Antragsfristen
Tipps für eine erfolgreiche Antragstellung
Erläuterungen zur Länderförderung

Art und Höhe der Förderung in Deutschland

Förderdauer

  • Max. 365 Tage (bitte beachten Sie die aktuellen Visabestimmungen)

Grundförderung (Unterkunft, Verpflegung, Material, Fahrkarten vor Ort, Corona-Tests, Kauf von Mund-Nasen-Schutz und Desinfektionsmitteln, usw.)

  • max. 15 EUR/Tag/Person

Kontakt

Sie haben Fragen oder Anmerkungen zur Antragstellung? Hier finden Sie Ihre Ansprechpartnerinnen aus dem Referat Förderung und Qualifizierung

Tipps