Grundsätzlich stehen alle Auslandsvertretungen Deutschlands für die Visaerteilung zur Verfügung. Leider ist es in der Praxis kaum möglich, für Gruppen direkt und zeitnah Termine in den Konsulaten zu bekommen. Für Antragstellende gibt es daher zwei alternative Möglichkeiten. Entweder Sie reichen Ihren Visumantrag im Russischen Koordinierungsbüro für den Jugendaustausch mit Deutschland in Moskau ein oder beantragen Ihr Visum selbst bei dem für Sie zuständigen Visa-Zentrum, das kundenorientiert aber gebührenpflichtig die Bearbeitung der Visaanträge durchführt.
Beachten Sie für beide Fälle die neuen Regelungen des Visainformationssystems, wonach es notwendig ist, sich vor Visabeantragung mit den Fingerabdrücken im Visa-Zentrum zu registrieren.
(Stand 01.09.2015)
Adresse:
117593, г. Москва, Литовский бульвар, дом 11, корпус 3
(метро «Ясенево»)
Litowski Blv., Stro. 11, Korp. 3
(Metro „Jasenewo“)
Telefon:
+7 (495) 425-39-66 (приемная/Büro)
+7 (495) 427-92-03 (Ольга Вакарь/Olga Wakar)
Факс/Fax: +7 (495) 425-67-11
Internet:
dina.sokolowa@yandex.ru
www.w-center.ru
http://vk.com/mdc_moscow
Die Bundesrepublik Deutschland hat auf dem Gebiet der Russischen Föderation zahlreiche Antragsannahmezentren (AAZ) eingerichtet. Alle Zentren werden insgesamt den 5 Generalkonsulaten zugeordnet: Moskau, Jekaterinburg, Nowosibirsk, St. Petersburg und Kaliningrad. Die Adressen aller Visaannahmezentren finden Sie hier.