Seminar zur Sprachanimation in internationalen Begegnungen

Jetzt anmelden für das Seminar vom 9.-11. Mai 2025 in Bonn!

Zusammen mit dem Deutsch-Polnischen Jugendwerk und IJAB führt die Stiftung DRJA wieder ein Seminar zur Sprachanimation in internationalen Begegnungen durch. Diesmal findet das Seminar vom 9. bis 11. Mai 2025 in Bonn statt. Seien Sie dabei!

Wenn Menschen aus verschiedenen Ländern für einige Tage zusammenkommen, braucht es oft kleine Impulse, um echte Begegnungen zu ermöglichen. Ganz gleich, ob es Kinder, Jugendliche oder Fachkräfte sind: Die anfängliche Hemmung, miteinander zu kommunizieren, ist groß, besonders wenn die gemeinsame Sprache fehlt.

Hier setzt die Sprachanimation an. Sie erleichtert den Einstieg in die Kommunikation und fördert die Dynamik in internationalen Gruppen. Durch spielerische und kreative Methoden entsteht eine Atmosphäre, in der die Teilnehmenden sich auf ungezwungene Weise besser kennenlernen und motiviert sind, neue Fremdsprachenkenntnisse zu erwerben.

In vielen bilateralen Begegnungen ist die Sprachanimation längst ein fester Bestandteil des Programms und bereichert den Austausch seit Jahren. Doch in tri- oder multilateralen Treffen – auch auf europäischer Ebene – wird sie noch selten genutzt. Häufig dominiert Englisch als Arbeitssprache, und die vielfältigen Muttersprachen der Teilnehmenden geraten in den Hintergrund.

Das Seminar lädt daher ein, die Methode der Sprachanimation kennenzulernen, selbst auszuprobieren und anzuleiten – mit einem besonderen Fokus auf tri- und multilaterale Kontexte. Entdecken Sie, wie durch kreative Sprachspiele und interaktive Übungen Sprachbarrieren spielend überwunden werden können!

Für wen ist das Seminar geeignet?

Das Seminar richtet sich an ehrenamtliche und hauptberufliche Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe, die internationale Begegnungen planen oder durchführen und die bisher noch keine Erfahrungen in der Sprachanimation haben. Ebenso richtet es sich an Fachkräfte, die internationale Fachkräfteprogramme durchführen. Das Seminar findet auf Deutsch statt.

Organisatorisches und Anmeldung

  • Es wird ein Teilnahmebeitrag in Höhe von 75 € erhoben. Zeitgleich mit der Teilnahmebestätigung sendet IJAB eine Rechnung über diesen Betrag. Die übrigen Seminarkosten inklusive Übernachtung in Einzelzimmern und Verpflegung werden vom Veranstalter übernommen.
  • Die Teilnehmenden verpflichten sich, am gesamten Seminar teilzunehmen.
  • Die An- und Abreise wird von den Teilnehmenden selbst organisiert. Die Kosten der An- und Abreise übernehmen die Teilnehmenden bzw. deren entsendende Organisationen.

Veranstaltungsort:
JCJD Bonn, Tagungs- und Gästehaus, Graurheindorfer Str. 149, 53117 Bonn
www.cjd-bonn.de

Bitte melden Sie sich mit dem Online-Anmeldeformular bis zum 11. März 2025 an:

Da die Plätze für die Teilnehmenden begrenzt sind, ist die Anmeldung erst nach erfolgter Bestätigung durch IJAB sowie nach Zahlung des Teilnahmebeitrags gültig. Die Bestätigung erfolgt nach dem Anmeldeschluss.

Поделиться