Durch den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine haben sich die Handlungs- und Fördermöglichkeiten der Stiftung stark eingeschränkt.
Aktuelle raten sowohl die Stiftung DRJA als auch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und das Auswärtige Amt (AA) von der Durchführung von Maßnahmen im Jugendaustausch grundsätzlich ab. Aufgrund der Verschärfung der russischen Gesetzgebung ist es wichtig, die Teilnehmenden einerseits vor unbedachten strafbaren Handlungen zu schützen. Andererseits könnten die Spannungen und Emotionen bei einer Veranstaltung durch die derzeitige Kriegssituation dazu führen, dass gewachsene langjährige Partnerschaften gefährdet werden. Es ist aus unserer Sicht schwer vorstellbar, dass sich bei einem laufenden Krieg und den täglichen Nachrichten von Tod und Zerstörung die Teilnehmenden nicht mit diesem Thema beschäftigen. Deshalb rufen wir zwar dazu auf, den Kontakt zu den Austauschpartnern zu halten, raten aber gleichzeitig davon ab, Maßnahmen durchzuführen.
Gerne bieten wir Ihnen eine individuelle Beratung an. Wenden Sie sich dazu bitte an die Mitarbeiterinnen des Förderreferats.
Руководитель отдела
katja.shkaruba@stiftung-drja.de
Fon 040/8788679-13
Заместитель руководителя отдела
alla.leisner@stiftung-drja.de
Fon 040/8788679-12
Программный ассистент отдела финансовой поддержки и повышения квалификации
stephanie.blanke@stiftung-drja.de
Fon 040/8788679-24