Russlands Geschichte ist eine Geschichte der Expansion, geprägt von Eroberung, Unterwerfung und Assimilation anderer Ethnien. Wie diese Geschichte zum Thema im Unterricht werden kann, zeigt Stefan Höhbusch, der das Unterrichtsmaterial für das erste Heft der Publikationsreihe "Russisch im Kontext" zusammengestellt hat. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, welche Rolle die russische Sprache als Machtinstrument und kulturelles Erbe beispielsweise in Georgien spielt. Darüber hinaus wird thematisiert, wie die gegenwärtige russische Politik durch den „Russkij Mir“ an ihre imperiale Vergangenheit anknüpft.
Interessierte können sich bis zum 19. Mai 2025 über das Anmeldeformular anmelden.
Den Zugangslink erhalten angemeldete Personen rechtzeitig vor dem Webinar.