Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch
Menü
  • Suchen
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
      • Jugendaustausch in Zeiten des Krieges
      • Meldungen
      • Veranstaltungstermine
      • Film deutsch-russischer Jugendaustausch
      • Interviewreihe "Ich wünsche МИР"
    • Stiftungsprojekte
      • Geförderte Projekte
      • Eigenveranstaltungen
      • DINA.international - Die Begegnungsplattform der internationalen Jugendarbeit
      • Themenjahre "70 Jahre Ende des 2. Weltkriegs"
    • Social Media
  • Stiftung
    • Was wir tun
      • Auftrag
      • Eigene Projekte
      • Geförderte Projekte
      • Jahresberichte und Statistik
    • Unsere Gremien
      • Gesellschafter
        • Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
        • Freie und Hansestadt Hamburg
        • Robert Bosch Stiftung
        • Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft
      • Kuratorium
      • Jugendrat
    • Team
      • In der Geschäftsstelle
      • Team Drusja
      • DINA-Lotsen
      • Stellenangebote
    • Unsere Partner
      • In Deutschland
    • Austausch macht Schule
  • Organisieren
    • Projekt planen
      • Begegnungen konzipieren
      • Partner finden
    • Förderantrag stellen
      • Schulischer Jugendaustausch
      • Außerschulischer Jugendaustausch
      • Kooperation schulisch-außerschulisch
      • Beruflicher Jugendaustausch
      • Andere Fördermöglichkeiten
    • Visa beantragen
      • Visa für Russland
      • Visa für Deutschland
    • Sprachanimation
      • Bei Begegnungen
        • Der Begegnungskoffer Tschemodan
      • Bei Aktionstagen und im Unterricht
        • Die Schatzkiste Sunduk
      • Sprachanimationsfilme
      • Sprachanimationsschulungen
    • Methodische Unterstützung
      • Hinweise zum Thema Ukraine-Krieg in der politischen Bildung
      • Schritt für Schritt - Praxishandreichung
      • Bildungsraum Austausch
      • Leitfaden Öffentlichkeitsarbeit
      • Sprach-/Mal- und Wissensspiele
      • Lesetipps
    • Projekt abrechnen
      • Schulischer Jugendaustausch
      • Außerschulischer Jugendaustausch
      • Kooperation schulisch-außerschulisch
      • Beruflicher Jugendaustausch
      • Projekt Evaluieren
  • Service
    • Presse
      • Selbstdarstellung
      • Zahlen und Daten
      • Jahresberichte und Statistik
      • Pressemitteilungen
      • Logo-Downloads
    • Mediathek
      • Erklärfilme
      • Filme
      • Themenjahre "70 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg"
    • Onlineshop
      • Informationen über die Stiftung
      • Methodik
      • Landeskunde und Sprache
      • Online und Medien
    • Infobrief
      • Infobrief-Archiv
      • Infobrief abonnieren
  • Jetzt spenden!
  • Kontakt
  • Login
  • RU русский
  • Einfache Sprache
    Suchen

  • Home
  • Suche
  • Aktuelles
  • Presseportal
  • Förderung
  • Infobrief
  • Publikationen
  • Sprachanimation
Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch
Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch Mittelweg 117b
20149 Hamburg
Deutschland
Fon +49 (0) 40 8788679-0
Fax +49 (0) 40 8788679-20
info(at)stiftung-drja.de
  • stiftung.drja
  • @StiftungDRJA
  • stiftung_drja
  • Stiftung DRJA
© Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch gGmbH, 2023
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
Suche ausblenden