Die internationale Bildungszusammenarbeit steht vor großen Herausforderungen und zugleich vor neuen Chancen. Die Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch hat über viele Jahre hinweg gemeinsam mit engagierten Partnern und Partnerinnen, Unterstützern und Aktiven im deutsch-russischen Jugendaustausch den Austausch mitgestaltet, Begegnungen ermöglicht und Bildungswege eröffnet. Ohne ihre Ideen, ihr Engagement und die vielen spannenden Projekte wäre das nicht möglich gewesen. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken.
Als Antwort auf die Herausforderungen beginnt zum 1. Januar 2026 ein neues Kapitel: Aus der Stiftung DRJA wird die Stiftung Juve – Jugend verbindet Deutschland mit Osteuropa und Zentralasien. Dieser Wandel ist mehr als ein Namenswechsel. Er ist die konsequente Antwort auf eine veränderte Weltlage und auf die Werte, für die wir gemeinsam stehen: Frieden, Verständigung, Offenheit und zivilgesellschaftliches Engagement.
Mit der Neuausrichtung endet unser bisheriges Förderangebot zum Jahresende. Informationen zur Förderung von Maßnahmen mit Russland aus dem KJP können sie dem aktuellen Terminschreiben des BMBMFSFJ entnehmen. Im Laufe des ersten Halbjahres 2026 werden wir umfassend über die neuen Angebote und Formate sowie Fördermöglichkeiten der Stiftung Juve informieren.
Sie möchten schon jetzt mehr erfahren? Dann schauen Sie gern auf unserer neuen Website vorbei: www.stiftung-juve.org.