Bei dem Projekt beschäftigten sich deutsche und russische Schüler mit dem Familienalltag und dem Schulleben in Deutschland und in Russland. Beim Besuch in Deutschland spielte auch die Veränderung im Alltagsleben im Laufe der Zeit eine Rolle. So wurden zu Alltagsfotos des heimischen Fotografen August Sander Parallelfotos aus heutiger Sicht gemacht und Leporellos gebastelt. Exkursionen in die photographische Sammlung in Köln mit Industriefotos von E. O. Hoppé und ins Landschaftsmuseum Westerwald dienten zur weiteren Veranschaulichung. Deutsche und russische Schülerinnen und Schüler verfassten dann gemeinsam Aufsätze zu Gemeinsamkeiten und Unterschieden im Schulsystem und im Familienalltag.
Auf russischer Seite haben 3 Schüler und 7 Schülerinnen der Jahrgangsstufe 7 teilgenommen, die alle gut Deutsch sprechen konnten. Auf deutscher Seite haben 7 Schüler und 2 Schülerinnen der Jahrgangsstufen 7 bis 9 am Projekt teilgenommen.
Die Partnerschaft besteht seit 2009. Jedes Jahr findet eine Begegnung in Betzdorf und eine in Kaliningrad statt. Es wird immer ein Projekt bearbeitet.
Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf
Freiherr-vom-Stein-Str. 25
57518 Betzdorf
Lyzeum mit Internat Kaliningrad
Kaschtanowaja Alleja 141
236006 Kaliningrad